Liebe Solawistinnen und Solawisten,
die Ernte geht voran, neben dem Gewächshausbau haben wir die Rote Beete und Möhrenernte fürs Lager begonnen. Diese Woche werden wir auch die Kürbisse reinholen. Und das erste von den beiden Gewächshäusern wurde heute mit der Folie überzogen!
Weitere junge Menschen sind zu uns zum Probearbeiten gekommen. Sie alle versuchen herauszufinden, ob das Gärtnern ihre Berufung ist und ob das Leben auf dem Land ihren Träumen entspricht. Wir, als "Alte" schauen uns das an und haben keine Idee, was wir tun können, um sie nachhaltig für diese Berufung zu begeistern, denn der bequemste Weg ist es nun mal nicht. Andererseits braucht die Agrarwende dringend kreative motivierte junge Leute...
Den nächsten Blumenkohlsatz müssen wir auch schon ernten. Diesmal ist er kleiner, vermutlich weil er auf lehmigeren Boden steht und die Niederschläge auch nachgelassen haben. Und auch beim Romanesco gibt es noch Reste. Verteilstellenweise liefern wir das eine oder andere.
Dieses Mal gibt es Sanguigno Bohnen, etwas kräftiger als die grünen, aber auch im großen und schon kernigem Zustand sind sie immer noch zart. Wir wollten die ausgefallenen Bohnensätze vom
Frühjahr nachreichen, aber jetzt sind diese auch sehr kurz hintereinander reif, anders als geplant. Wir hoffen Ihr könnt sie einfrieren, wenn sie zu viel sein sollten.
Euer Anteil voraussichtlich:
- Sanguigno - Bohnen https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/gemuese/bohnen/buschbohne/sanguigno-2-g146
- neue leckere Kartoffeln, festkochend
- Möhren
- Salat
- Fenchel
- Blumekohl / Romanesco
- Tomaten
- Zucchini
- freie Entnahme: Stangensellerie, Lauchzwiebeln
Viele Grüße vom Acker von Günter, Dörte, Jakob, Svenja, Pia, Maria, Paul, Clara, Marei und Tobit