23. Mai 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten! die Gurken und Tomaten im Gewächshaus sind gepflanzt, jetzt kommen noch die Paprika und dann alle Freiland-Fruchtkulturen. Weiterhin experimentieren wir mit Freilandtomaten, Melonen und auch die Paprika müssen ins Freiland, im Gewächshaus ist leider nicht so viel Platz. Ein drittes kleines verschiebbares Haus von 150 m² ist in Vorbereitung, aber derzeit fehlt es an Kapazität es aufzubauen, die Schienen auf denen es verschoben werden kann müssen erst...
15. Mai 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten! Die ersten Pflanzungen sind gut angewachsen, Mais und Erbsen laufen gut auf. Im Gewächshaus hat es auch schon ordentlich geruckt, ein Teil der Gurken und der größte Teil von den Tomaten sind in der Erde. Nach wie vor sind wir knapp besetzt, so daß wir z.B. Radieschenaussaaten nicht schaffen. Bisher hat das Wasser gereicht, aber demnächst müssen wir mit der Bewässerung beginnen. Wie immer geben alle Gärtner und Gärtnerinnen ihr Bestes. 😁 Leider hat...
08. Mai 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten! es ist jedes Jahr das selbe, bombiges Wetter, wunderschöne Pflanzen und einfach nicht genügend Menschen um alles zügig in die Erde zu bringen. Wir freuen uns über jede helfende Hand, auch wenn es nur eine Stunde ist, denn wir sind dünn besetzt und Mai und Juni ist die Zeit, wo am meisten uff´n Acker und im Gewächshaus passiert! Kommt an die Sonne! Klingelt uns einfach an. Ihr könnt jederzeit zum Helfen dazukommen. Unsere Arbeitszeiten sind: 9 bis 13...
01. Mai 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten! Zur Zeit beschäftigt uns es sehr, als Team wieder zusammenzukommen, nachdem der alljährliche Wechsel der Lehrlinge im Frühjahr stattgefunden hat und nun Marie gegangen ist. Es braucht eine ganze Zeit und viel Kommunikation, oft auch Auflösen von Mißverständnissen bis sich eine neue Teamkonstellation zusammenruckelt. Und es kristallisiert sich auch heraus, daß unsere SoLawi ihre eigene Biographie hat. Waren am Anfang die Menschen inspiriert und vom...
24. April 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten! Yes, we can do it! Heute haben wir die ersten Frühkartoffeln gelegt, wie immer schonend mit den Pferden. Der Acker hatte zwar nicht durchgehend Verhältnisse wie in der Lüneburger Heide, aber wir sind sicher, daß sich die Kartoffeln auch dieses Jahr durch den Lehm beißen. Ich (Dörte) durfte heute die Pferde beim Zuhäufeln führen (derzeit fehlt uns noch ein versierter Pferdemensch) . Es war sooo schön. Ich liebe es: wohlgeformte Pferdehintern vor mir,...
17. April 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten! Ein so regenreiches Frühjahr hatten wir hier in unserer Gärtnerkarierre bisher nicht. Wir waren schon an die übliche Frühjahrstrockenheit gewohnt. So müssen wir immer wieder warten bis es abtrocknet, um mit den Frühjahrspflanzungen weiter zu machen. Allerdings erlaubt uns das Arbeiten von Hand und mit den Pferden, daß wir schneller wieder auf den Acker können als mit schweren Maschinen... Wir freuen uns aber immer noch über jeden Tropfen, damit sich...
10. April 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten! um die kurze Woche nach dem Ostermontag zu entschärfen haben wir dieses Jahr wie auch schon in den vergangenen Jahren nach Ostern eine lieferfreie Woche. Diese Woche wollen wir vor allem nutzen, um mit dem Zwiebelpflanzen weiter zu kommen und hoffentlich auch schon mit den Kartoffeln zu beginnen. Wir freuen uns über Eure Hilfe, kommt gerne auch schon unter der Woche dazu. Unsere Zeiten sind 9-13 und 14 bis 18 Uhr. Wer über Mittag da ist, ist herzlich zum...
04. April 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten! Diese Woche gibt es ordentlich Kräuter als Muntermacher und als Zutat für die grüne Soße. Der Salat im Gewächshause wächst super, aber braucht noch Zeit. Von daher noch mal Feldsalat, auch wenn ihn vielleicht der eine oder andere schon müde geworden ist, denn noch haben wir keinen anderer Salat aus Nordhessen zu bieten. Allerdings kann Spinat auch als Salat verwendet werden. Den gibt es diese Woche nochmal, da die Gewächshäuser sich in der Sonne...
27. März 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten! Es gibt die ersten Kräuter! Rucola aus dem Gewächshaus und Schnittlauch aus dem Freiland. Außerdem superschönen Spinat aus dem Haus. Bitte bringt große Tüten mit für das voluminöse Gemüse... Euer Anteil diese Woche voraussichtlich: Kartoffeln, Karelia mehlig 1,5kg/800g Feldsalat 300g/200g Möhren 800g/500g Zwiebeln 1kg/600g Spinat 800g/500g Pastianken 1kg/600g - statt der geplanten Roten Beete weil frisch geerntet. Schnittlauch 2/1 Rucola 2/1 freie...
20. März 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten! Diese Woche haben wir für Euch reichlich Postelein aus dem Gewächshaus. Und Feldsalat gibt es natürlich auch wieder. Genießt die letzten Äpfel! Das wir so lange so leckere Äpfel liefern konnten, war ein Geschenk und auch dem Fleiß vom Team bei der Ernte zu verdanken! Zum Lauch klassisch dazu kommt Sellerie, leider stark geschnitzt. Wegen Frostschäden hat er nicht so gut gelagert. Den letzten Wirsing findet Ihr in der freien Entnahme... Euer Anteil...

Mehr anzeigen

Kontakt

Solawi Oberellenbach

Günter und Dörte Hufmann

Oberer Erlenbach 23

36211 Alheim-Oberellenbach

 

Fon +49 5664/938797

Mobil +49 173 587 3338

Fax +49 5664 28295359

info (at) solawi-oberellenbach.de

 

IBAN: DE71 4306 0967 0025 4633 01

                                     DE-ÖKO-022

Quicklinks

Download
Solawi-Kalender
Unser Kalender für das Jahr 2021
Solawi-Kalender 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 9.6 MB
Download
Beitrittserklärung (Vertrag)
Hier könnt Ihr den Vertrag zum Beitritt herunterladen:
Betrittserklärung 2022 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 258.5 KB
Download
Flyer
Flyer SoLaWi Oberellenbach 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Solawi-Knigge
Anleitung zum Gemüsepacken
(Zettel aus der Verteilstelle)
Solawi-Knigge.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.5 KB