27. November 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, heute war Sellerieernte mit den Pferden im Schneegestöber. Das ist etwas für echte Outdoorhelden und -Inneninnen. 😉 Die Wettervorhersage mit -13°C ab Mittwoch Nacht sitzt uns im Nacken. Weißkohl, die letzten Endivien und Zuckerhutsalat müssen noch gerettet werden. Mit dieser Woche haben wir noch 4 Lieferwochen bis Weihnachten. Ab Weihnachten machen wir eine dreiwöchige Winterpause! In der Woche vom 15. Januar, in der KW 3 fangen wir wieder an zu...
20. November 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, der Marathon bis zur Winterpause beginnt. Sellerie, Weißkohl, Wirsing, Möhren und wenn wir schaffen Pastinaken müssen noch rein. Anteile planen bis zur Pause. Sauerkraut machen aus dem Filderkraut. Draußen auf den Feldern aufräumen, Bewässerungsschläuche einrollen, Netze zusammenlegen. Und was uns jetzt sehr beschäftigt ist die Frage, wer mit uns die kommende Saison wuppt. Ein paar Bewerbungen gibt es schon. Ein Lehrling, eine Praktikantin stehen...
13. November 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, endlich geht es mit dem Brunnen weiter. Die Brunnenbauer sind nach über einem Jahr angerückt, um jetzt bei schönem Matschwetter uns einen neuen ergiebigen Brunnen zu bohren. Die ersten 12 Meter sind schon geschafft. Wir sind gespannt, wie es weiter geht! Letzt Woche haben wir uns über den Besuch der 1. Klasse von Frau Becker-Puhl aus Heinebach gefreut. Begeisterte Kinder, die Spaß hatten mit uns die Möhren aus der Erde zu ziehen. Vielen Dank an die...
06. November 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, diese Woche verläßt uns Jade, unser freiwilliger Helfer aus Alberta/Kanada. Vier Wochen lang hat er uns tatkräftig, verläßlich und immer gut gelaunt unterstützt! Für eine Woche war sein Kumpel Leith dabei. Wir hoffen, daß etwas kanadische Höflichkeit an uns hängen bleibt, denn die war phänomenal und übertrifft sogar die britische! Wir werden uns jetzt auch immer jeden Morgen gegenseitig freundlich fragen, ob wir gut geschlafen haben... Außerdem...
30. Oktober 2023
Solawi C'est la vie - KW 44
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, die Wettervorhersage für heute war so naß, daß Dörte schon im Bett bleiben wollte. 😉 Aber wir wurden mit einem superschönen milden sonnigen Herbsttag überrascht! Für jeden frostfreien Tag sind wir sehr dankbar, denn wir können in Ruhe weiter die Herbsternte einbringen. Heute haben wir neben der Ernte für die Verteilung, Petersilienwurzeln zum Einlagern geerntet. Rote Beete, Ringelbeete und gelbe Beete sind abgeschlossen. Über jede helfende Hand...
23. Oktober 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, heute hatte Dörte mit dem gute Laune Ferienkind Mathilda viel Spaß beim Kürbisse packen!(siehe Foto unten) Die Tomaten haben entgültig das Gewächshaus verlassen und machen Platz für Spinat und Winter-Salat. Draußen sind wir am Knoblauch pflanzen und wir stecken die Winterzwiebeln, die dann ab Mai/Juni geerntet werden können. In der Ernte werden wir den Radicchio ins Kühlhaus holen, bei dieser wechselwarmen-feuchten Witterung wird er nicht besser. Und...
16. Oktober 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, unser Erntedankfest vergangenen Samstag war super schön und wir sind sooo froh, das wir es geschafft haben! Vielen lieben Dank aus vollem Herzen an alle, die uns geholfen haben an den Ständen, beim Auf-und Abbau, mit Musik, Kuchen mitgebracht haben.... und mit uns gefeiert haben!!! Wir haben wirklich allen Grund zu feiern und dankbar zu sein! Und wer nächstes Jahr endlich mal dabei sein möchte: save the date- SoLawi- Erntedankfest 12.10.2024. 😉 Jetzt...
09. Oktober 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, das trockene milde Wetter freut uns sehr. Da läßt es sich entspannt im T-shirt ernten. Heute haben wir mit der roten Beete angefangen. Unser Team ist nach wie vor dünne, vor allem wenn dann noch der eine oder andere Termine hat. Glücklicherweise haben wir gerade zwei junge Männer da aus Edmonton, der Hauptstadt der kanadischen Provinz Alberta, Jade und Leith, die uns diese Woche unterstützen. Und Jade kommt dann nach einer Woche Pause noch mal zu uns....
25. September 2023
Solawi C'est la vie - KW 39
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, wir bleiben weiter international: die letzen zwei Wochen war Deborah aus Frankreich mit Hundebegleitung als Wooferin zu Besuch. Sie hat bei uns das Arbeiten mit den Pferden im Gemüse kennengelernt und dabei eine außergewöhnliches Talent gezeigt. Sie war sehr geübt im sensiblen und aufmerksamen Umgang mit schwierigem Rescue Hund und Pferd, die sie aus dem Tierheim und vom Schlachter gerettet hatte. Thomas aus Uganda war zum Kennenlernen für eine Woche bei...
18. September 2023
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, wir genießen die warmen Tage, die sicher gezählt sind. Morgens in der Frühschicht ist es nun schon die erste Viertelstunde dunkel und oft liegt Nebel über den Feldern. Langsam sehnt man sich nach Lesen und Tee trinken. Allerdings steht uns bis Weihnachten der Herbsterntewupp bevor. Alle frostempfindlichen Kulturen müssen vom Feld ins Lager und die Kühlung wandern. Auch im Team bleibt es bewegt. Wwoofer kommen und gehen und gerade ist Thomas aus Uganda...

Mehr anzeigen

Kontakt

Solawi Oberellenbach

Günter und Dörte Hufmann

Oberer Erlenbach 23

36211 Alheim-Oberellenbach

 

Fon +49 5664/938797

Mobil +49 173 587 3338

Fax +49 5664 28295359

info (at) solawi-oberellenbach.de

 

IBAN: DE71 4306 0967 0025 4633 01

                                     DE-ÖKO-022

Quicklinks

Download
Solawi-Kalender
Unser Kalender für das Jahr 2021
Solawi-Kalender 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 9.6 MB
Download
Beitrittserklärung (Vertrag)
Hier könnt Ihr den Vertrag zum Beitritt herunterladen:
Betrittserklärung 2023 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 240.3 KB
Download
Flyer
Flyer SoLaWi Oberellenbach 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Solawi-Knigge
Anleitung zum Gemüsepacken
(Zettel aus der Verteilstelle)
Solawi-Knigge.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.5 KB