Rezept von Sina Philipps als PDF und mit Audio-Beitrag auf hr4.de.
… „In einem bäuerlichen Haushalt wird nichts vergeudet; was die Familie nicht aufißt, wird an die Tiere verfüttert. Für das köstliche [und sehr gesunde] Rübstielgemüse gilt dies allerdings nicht, es ist zu schade zum Verfüttern an die Tiere. Besonders in Apulien ist dieses Gemüse sehr beliebt und taucht in den verschiedenen Rezepten auf.“ (Valentina Harris, Die schönsten Rezepte aus einem italienischen Bauernhaus, DuMont Verlag, 1990, Seite 104) u.a. mit Pasta und Kartoffeln.
2 Zwiebeln 1 Kg Sellerie 16 EL Olivenöl 1,6 L Brühe 8 Scheiben Weißbrot (ersatzweise 250g mehlige Kartoffeln) Salz, Pfeffer, Muskat 120 g Parmesan 2 Handvoll Selleriegrün (ersatzweise 1/2 Bund Petersilie) 400 ml. Sahne
Vielen Dank für den Tip von Kerstin: Postelein Malfatti (bei chefkoch.de).
Für 4 Personen ca. 400g Rotkohl in feine Streifen schneiden ca. 70g Karotte in feine Stifte schneiden (oder feine Scheiben) 2–3 Lauchzwiebelstangen (ersatzweise 2 Zwiebeln) 2–3 EL Weißweinessig (ersatzweise Apfelessig) 3–4 EL Nussöl (ersatzweise Olivenöl) 1–2 TL Ahornsirup (ersatzweise Zucker) Pfeffer, Salz 50g Datteln, getrocknet (ersatzweise Feigen) Walnüsse, gute Hand voll
Rezepte · 15. August 2018
Wenn sich erstmal die Kniearthrose als Untermieter eingenistet hat, sollte man ja auf Weizen- und Roggenmehl verzichten, auf Zucker sowieso. Dinkel heißt die Alternative. Auf gehts: