Umweltzerstörung (Artensterben, Klimawandel), extreme Ungleicheit, Machtkonzentration und der ungezügelte Verbrauch endlicher Rohstoffe – Unsere Gesellschaft steht vor sehr grundsätzlichen und gleichzeitig existenzbedrohenden Problemen.
An den meisten Ursachen dieser Probleme beteiligen wir uns selbst, weil wir „müssen“. Teils ist das Bequemlichkeit, teils sind es die Strukturen – wie unsere Gesellschaft und die Weltwirtschaft funktionieren – die uns dazu zwingen.
Wenn alle so weitermachen wird die Menschheit in vorstellbaren Zeiträumen (< 50 Jahre) einschneidende Veränderungen hinnehmen müssen. Das betrifft Personen, die jetzt schon auf der Welt sind!
Es muss sich also etwas ändern.
Alle Verantwortlichen können etwas verändern, nämlich indem sie ihr eigenes Handeln verändern, das die Probleme überhaupt erst verursacht.
Verantwortlich sind Politik und Firmen, aber auch die Menschen, die eine Gesellschaft ausmachen, und deren Werkzeuge Politik und Firmen eigentlich nur sind – wir selbst.
Wir sind verantwortlich, weil wir durch unser Kaufverhalten die Firmen finanzieren. Wir sind verantwortlich, weil die Politik unsere Gesellschaft repräsentiert.
Wir sind aber auch die einzigen mit Spielraum. Und vor allem: Wir sind die einzigen, deren Verhalten wir überhaupt unmittelbar beeinflussen können!
In unserer solidarischen Landwirtschaft befreien wir uns aus der Abhängigkeit und organisieren und bestimmen selber, auf welche Art wir unsere Lebensmittel erzeugen und verteilen.
Solidarische Strukturen abseits von Tauschlogik erschaffen