Liebe SoLawistinnen und SoLawisten,
der erste Schwung im Freiland ist gepflanzt, Blumenkohl, Brokkoli, Wirsing, Spitzkohl. Schön verpackt wie bei Cristo unter Lochfolie für schnelleres Wachstum und zum Schutz gegen die Nachtfröste. Morgen geht es weiter mit Kohlrabi, Fenchel, Kräuter und Mangold. Dann folgen der Knoblauch und die Steckzwiebeln.
Termine: Summühlenfest am Sa. 23. April. 15 -18 Uhr. Die Initiative um das Altenwohnprojekt stellt sich vor (wir sind auch dabei) mit einer Märchenstunde mit Musik bei Kaffee und Kuchen in der Tenne.
1. Kartoffellegeaktion am 9. April, wenn das Wetter passt.
Am 29. April um 19 Uhr findet unsere SoLawi- Budget- Vollversammlung statt. Wir wollen Euch endlich alle wiedersehen. Das wird schön! Also kommt in Scharen!
Erinnerung Kartoffelzusatzangebot und Tomatenbestellung siehe letzte Mails, es ist noch nicht zu spät. Ihr könnt immer noch Tomatenpflanzen bestellen.
Apfelsaft: nach wie vor gibt es Apfelsaft von unseren Streuobstbäumen. Der 5 l Bag kostet 9 €. Wie die Kartoffeln per Mail bestellen und das Geld überweisen.
Rezepte zu unserem Anteil aus dem Kartoffelkombinat:
Asiatische Lauchpfanne: https://solawi.meine-gemuesekueche.de/rezepte/82
Sellerie-Püree: https://solawi.meine-gemuesekueche.de/rezepte/120
Paste mit Rosenkohl: https://solawi.meine-gemuesekueche.de/rezepte/119
Euer Anteil voraussichtlich:
- Kartoffeln 1,5kg/800g Annabelle festkochend
- Möhren 800g/400g
- Rosenkohl
- Feldsalat 250g /150g
- Postelein 230g /130g
- Ruccola
- Lauch
- Sellerie 1/2 oder 1/4
- freie Entnahme: Kartöffelchen
Viele Grüße vom Acker, Verteilung und Büro von Günter, Dörte, Olivier, Holger, Tobit, Alyssa