Liebe SoLawistinnen und SoLawisten!
die Gurken und Tomaten im Gewächshaus sind gepflanzt, jetzt kommen noch die Paprika und dann alle Freiland-Fruchtkulturen. Weiterhin experimentieren wir mit Freilandtomaten, Melonen und auch die Paprika müssen ins Freiland, im Gewächshaus ist leider nicht so viel Platz. Ein drittes kleines verschiebbares Haus von 150 m² ist in Vorbereitung, aber derzeit fehlt es an Kapazität es aufzubauen, die Schienen auf denen es verschoben werden kann müssen erst noch geschweißt werden. Diese Woche wird der Wirsing und der Kürbis als Mengenkultur gepflanzt werden. Wir freuen uns wenn Ihr uns dabei unterstützen wollt.
Zum Anteil: Es gibt weiterhin neuen Kohlrabi. Der im Gewächshaus ist jetzt abgeerntet und der im Freiland ist auch schon so weit. Die Mairübchen sind knackig und lecker, können auch roh verspeist werden und müssen nicht unbedingt geschält werden. Aber sie sind von Würmchen bewohnt, was evtl. an mangelnder Wasserversorgung und der Kühle liegt. Vermutlich haben sie es nicht geschafft den Würmern davon zu wachsen trotz Fliesabdeckung. Im Mai haben wir keine Chance mit der Bewässerung hinterherzukommen, weil einfach soo viel gepflanzt werden muß... zum Glück gab es bisher Wasser, aber seit letzter Woche rollen wir wieder unsere Tropfschäuche aus.
Euer Anteil diese Woche voraussichtlich:
- Kartoffeln, Otolia vorw. festk.
- Petersilie 2/1
- Möhren 800g/500g
- neuer Kohlrabi 2/1, yippie
- Salate 3/2
- Pak Choi 2/1
- Mairübchen 800g/400g
- freie Entnahme: Kohlrabireste, Rucola
Und es gibt weiterhin Apfelsaft (5 oder 10l Bag) und mehr Kartoffeln in 12,5kg Säcken zu bestellen.
Viele Grüße von Dörte, Günter, Olivier, Veli, Jannik, Sophie, Emil als Praktikant , Sarah aus Österreich als WWOOFerin und Sarah Pieper für zwei Wochen aus Wuppertal