Liebe SoLawistinnen und SoLawisten,
wir gehen auf die herausfordernste Gemüsezeit zu. Die Lagergemüse verlieren langsam an Spannkraft, besonders solche wie Chinakohl, mit dem wir Euch noch zweimal beglücken und dann ist er alle.
Und draußen auf dem Acker ist noch Wintermodus. Allerdings sieht der Spinat im Gewächshaus schon super aus und kommt nächste Woche in Eure Küchen und die gesäten Radieschen strecken schon kleine
grüne Blätter aus der Erde...
Unsere französiche Familie hat uns wieder verlassen, Mickael hat uns fleißig geholfen während Natacha mit den Kindern sich um die Hühner gekümmert, das Essen vorbereitet hat und durch´s Dorf
gezogen ist. Für uns war das schon mal der Test, wie das wäre, wenn eine Familie zu uns dazukommen würde. Nächste Woche kommt Anael aus Israel zum Probearbeiten für die Zeit ab Juni und die Woche
drauf kommt ein türkisches Pärchen zum Kennenlernen. Wir sind sehr gespannt, wer mit uns in der kommenden Saison unser Gemüse anbaut. Sicher ist schon mal, daß Olivier im Team bleibt aber auf 3
Tage verkürzt, auch daß Christhild für 12 h die Woche sich vor allem in den Gewächshäusern einarbeiten wird. Und wir gehen davon aus daß unser Lehrling Thomas aus Uganda im März seine Lehre bei
uns beginnt.
Wenn jemand von Euch jemanden kennt der mal ein Praktikum ab zwei Wochen machen möchte, ladet ihn ein, wir freuen uns über Menschen die Erfahrungen im Gemüsebau sammeln wollen. Biokost und Logie
ist obligatorisch, alle Altersstufen sind willkommen. Näheres unter https://www.solawi-oberellenbach.de/mitarbeiten/
Tomaten u. Paprikapflanzen bestellen: wie in den vergangenen Jahren bieten wir wieder Tomaten und Paprikajungpflanzen an. Bestellt nach der Liste im Anhang, der Preis ist wie im
letzten Jahr 3,50 € für die Tomaten und 4,50 für Chilli und Paprika. Bitte nach Erhalt überweisen. Lieferung voraussichtlich in der KW 19 vorbehaltlich einer geglückten Anzucht.
Bäume schneiden: wir sind 11 Personen und treffen uns am Samstag 24.2. im Mitarbeiterhaus Oberer Erlenbach 26 um 10 Uhr. Bitte bringt wenn vorhanden eine gute Rosenschere mit.
Alles andere ist vorhanden.
Weiterhin gilt, wer Weißkohl möchte, kann ihn gerne per mail extra bestellen. Wir haben sehr viel auf Lager. Ebenso gibt es noch Kürbisse (Hokkaido oder Spaghettikürbis) , die
nicht mehr lagerfähig sind zum Ausschneiden und Verarbeiten, bitte auch bestellen! Diese Bestellungen sind unser Versuch die Freie Entnahme zielgerichteter auszugeben und sind im Beitrag
enthalten, es sind keine zusätzlichen Zahlung nötig. Nur bei den 14 tägigen Abholern bitten wir um eine Kostenbeteiligung, da diese durch ihren kleinen Beitrag die Kosten der Solawi nur zu einem
kleinen Teil mittragen.
Zum Anteil: Bitte die Kürbisse zügig verarbeiten. Sie lagern jetzt nicht mehr und haben zum Teil auch kleine Stellen...Der Knoblauch ist zum Teil etwas eingetrocknet, aber
gut verwendbar und auch wenn er etwas keimt, kann man ihn weiter hernehmen...
Wir sammeln weiterhin große Twist off Gläser für die nächsten Sauerkrautlieferungen!
Euer Anteil diese Woche :
- Kartoffeln (Laura, vorw. festkochend ) 1,5kg/800g
- Möhren 800g /500g
- gelbe Zwiebeln 800g/500g
- rote Zwiebeln 800g/500g
- Spaghetti- oder Hokkaido- oder eventuell Sweet Dumpling Kürbis
- Chinakohl
- Knoblauch
- Lauch 1kg/600g
Freie Entnahme:weißer Rettich, Sellerie, Petersilienwurzel
Und es gibt weiterhin Apfelsaft, jetzt aber nur noch den 10l Bag für 16€ oder Kartoffeln extra zu bestellen (12,5 kg für 20€)
Viele Grüße von Olivier, Alma, Sophie, Jannik, Dörte und Günter