Liebe SoLawistinnen und SoLawisten,
vergangenen Sonntag hatten wir bei heißem Wetter unser Ackerkaffee, was aber einige SoLawistas nicht davon abgehalten hat, in den Gewächshäusern und auf dem Acker das wachsende und sprießende
Gemüse zu begutachten. Eine kleine Gruppe lies es sich nicht nehmen unseren Agroforststreifen und weitere Gemüseflächen rund um Oberellenbach kennenzulernen. Dabei haben wir festgestellt, das es
dieses Jahr viele Äpfel zu ernten geben wird! Auf dem schattigen Oberellenbacher Tummelplatz gab es einen supernetten Kaffeeklatsch. Vielen lieben Dank an alle, die gekommen sind. Wir haben so
viel Wertschätzung und Interesse erfahren! Das tat richtig gut und hat uns wieder einen ordentlichen Schub gegeben!
Übrigens belebt die liebe Elke Jakubowski gerade unseren Instagram Kanal. Danke Elke! https://www.instagram.com/solawi.oberellenbach/ Damit wollen wir versuchen neue Gemüsefeinschmecker zu finden. Denn wir können noch einige
Ernteteiler beliefern. Diese Woche verlassen uns 30 teils langjährige Teilnehmer, oft aus Gründen der Lebensveränderung oder weil es mit dem regelmäßigem Gemüse gerade nicht mehr passt. Wir
wünschen Euch alles Gute und weiterhin viel Gesundheit und freuen uns, wenn Ihr vielleicht nach einer Pause wieder zu einem vielleicht auch nur 14 tägigen Anteil zurückfindet.
Am Wochenende mussten wir uns von Meabh aus Dublin und von Elias unserem Schülerpraktikanten verabschieden. 😭Es war so nett mit ihnen und sie haben uns 2 Wochen kräftig unter die Arme
gegriffen!
Letzte Woche haben wir 3 Schafe aus Altersgründen geschlachtet und einen jungen Bock. Das gibt nächste Woche wieder leckere Pfefferbeiser, die wir für ca. 2 € das Stück anbieten. Bitte schon mal
bestellen. (Werden vermutlich nicht lange reichen)
*Zum Anteil: *Es gibt diese Woche wieder leckeren Blumenkohl. Die Erträge sind hoch dieses Jahr bei den frühen Kulturen. Die Dicken Bohnen (hier ein sehr stimmungsvolles Video zur Zubereitung
https://www.youtube.com/watch?v=07U0QFoTt2o ) und die Zuckerschoten sind gleichzeitig reif. Gurken
gibt es richtig viele, während der Fenchel wenig ist wegen Schneckenfraß. Wir haben die Winterzwiebeln komplett geerntet, wir verteilen sie 14 -tägig.
*Euer Anteil diese Woche voraussichtlich:*
- neue Zwiebeln
- Salate 2/1
- Basilikum
- Blumenkohl
- Fenchel oder Kohlrabi
- Gurken
- Zucchini verteilstellenweise
- Dicke Bohnen https://www.youtube.com/watch?v=07U0QFoTt2o
- Zuckerschoten verteilstellenweise
- freie Entnahme: Petersilie, Knoblauchblüten, Blumenkohlreste
- Lauch (wenn wir es schaffen, ihn zu putzen)
Zu Bestellen: Apfelsaft 5 oder 10 l Bag zu 9 oder 16 € Kartoffeln für den Verkauf sind zu Ende
Herzliche Grüße
Ephraim, Evelyn, Rabia, Nikhil, und Davide, er tauscht für 3 Monate seinen Schreibtisch gegen den Gemüseacker, Günter und Dörte
Solawi Oberellenbach, Gemüsebau mit Pferden