Solawi KW 42 Ackern heißt, ein wenig Himmel mit der Erde vermählen...

Liebe SoLawistinnen und SoLawisten,

vergangenen Samstag war ein Saftmobil auf dem Kirchhof bei uns in Oberellenbach und hat unsere gesammelten Äpfel zu 1675 l Saft gepresst, das waren demnach ca. 2,4 Tonnen! Vielen Dank an alle, die uns Äpfel gebracht, und ihre Bäume zur Verfügung gestellt haben. Allerdings war das Saftmobil einen Euro pro Bag teurer als dort, wo wir bisher gepresst haben, so daß wir den Preis für den Saft anheben müssen. Es gibt noch 14 Bags von letztem Jahr zum alten Preis. Am 25 Oktober werden wir ein weiteres Mal unsere Äpfel in eine Kelterei bringen. Wir sammeln also noch weiter, es gibt noch so viele leckere Äpfel! 

Heute haben wir die Rote Beete Ernte beendet. Es gibt diesmal eine Farbvariante mehr: zwei Sorten Rote Beet, Gelbe Beete, von dieser sehr viel, macht sich sehr schön im Salat wie auch die Ringelbeete, rot weiß geringelt, diesmal extra kleiner gehalten, nur für die Dekoration und es gibt neu zu probieren eine weiße Beete.

Diese Woche müssen die Tomaten das Haus räumen, was noch hängt kommt zum Nachreifen in den Heizungskeller und wir wollen möglichst viele Möhren ernten. 

Daher laden wir wieder zu einer Solawi Mören Ernteaktion diesen Samstag ab 10 Uhr an der Riedmühle ein.  Anschließend um 13 Uhr sind alle zum Mittagessen im Fischerhaus eingeladen. Dörte kocht für alle eine Erbsensuppe.

Zum Anteil: Nun gibt es doch noch mal Sommersalate. Und nochmal Spaghettikürbis (auch zum Lagern, wenn Ihr wollt), denn so habe auch die 14tägigen Abholer alle was davon. Mais- und Paprikapflanzen haben Frost bekommen, darum müssen wir diese jetzt alle Stück für Stück ernten. Dieses Jahr haben wir wenig rote Paprika. Wahrscheinlich haben wir zu gut gewässert, was das Abreifen und damit die Rotfärbung behindert. Lecker sind sie trotzdem mit ordentlichem Paprikageschmack. Außerdem haben wir prächtigen Pak Choi für Euch. https://www.chefkoch.de/rezepte/3092471461947578/Wuerziger-Pak-Choi-mit-Paprika-und-Mie-Nudeln.html oder https://www.chefkoch.de/rezepte/3269591485868418/Pak-Choi-Nudel-Pfanne.html

Euer Anteil diese Woche voraussichtlich:

- Kartoffeln, Laura, vorw. festk. 1,5kg/800g

- Möhren 700g/400g

- Salate 2/1

- Lauchzwiebeln

- Dill

- Pak Choi 1/1

- Spaghettikürbis

- Paprika

- Mais

- freie Entnahme: Minikartoffeln

Zu Bestellen:  Apfelsaft 5 l Bag  zu 9 € neuer Saft für 10 € den 5 l Bag

Herzliche Grüße

Ephraim, Evelyn, Rabia, Nikhil, Kwarme aus Ghana und Tina aus Australien als WWOOFer, diese Woche kommt Nora zum Kennenlernen für ein FÖJ, Günter und Dörte

 

Kontakt

Solawi Oberellenbach

Günter und Dörte Hufmann

Oberer Erlenbach 23

36211 Alheim-Oberellenbach

 

Fon +49 5664/938797

Mobil +49 173 587 3338

Fax +49 5664 28295359

info (at) solawi-oberellenbach.de

 

IBAN: DE71 4306 0967 0025 4633 01

                                     DE-ÖKO-022

Quicklinks

Download
Solawi-Kalender
Unser Kalender für das Jahr 2021
Solawi-Kalender 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 9.6 MB
Download
Beitrittserklärung (Vertrag)
Hier könnt Ihr den Vertrag zum Beitritt herunterladen:
Betrittserklärung 2025 2026 v1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 276.6 KB
Download
Flyer
Flyer SoLaWi Oberellenbach 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Solawi-Knigge
Anleitung zum Gemüsepacken
(Zettel aus der Verteilstelle)
Solawi-Knigge.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.5 KB