12. August 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, da sind wir wieder! Wir hatten wunderschöne erholsame Tage in der Bretagne und waren so weit weg, daß wir letzte Woche vergessen haben, die Rundmail zu schreiben, was wir eigentlich dem Team abnehmen wollten. Die schöne Atlantikküste und entspannte Stimmung haben uns voll in den Bann gezogen. Wir haben auch schöne Bretonenpferde gesehen, waren auf einer Bretonenstutenschau und haben zwei Züchter besucht. Besonders die Pferde von dem einen Züchter,...
30. Juli 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, vor lauter urlauben haben wir gestern vergessen, eine Rundmail zu schreiben. Das wollten wir dem Team nicht auch noch aufs Auge drücken. So können wir nicht viel über die Lage zu Hause berichten. Wir haben gehört, daß die Stimmung gut ist und der Laden läuft. 😂 Helfer sind nach wie vor sehr willkommen, besonders zum Möhren jäten und Kartoffeln sammeln! Heute sind auch die nächsten Pflanzen gekommen. Hier ist noch mal Rabias Kontakt: 01777720814...
22. Juli 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, diesen Samstag wollen wir uns für zwei Wochen in die Bretagne verabschieden. Außer der Atlantikluft um die Nase, werden wir uns nach einem jungen Pferd umsehen, das unserer 22-jährige Paquerette nachfolgen kann. Sie braucht langsam eine jüngere Kollegin. Mit Candice aus Frankreich machen wir noch schnell einen Crash-Kurs und bringen uns gegenseitig Französisch und Deutsch bei.😉 Unser Team ist gut eingearbeitet und wird Euch weiter bestens versorgen!...
15. Juli 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, diese Woche haben wir richtig Leben in der Bude: Das 2 Lehrjahr der Demeterausbildung ist bei uns zum Seminar. Sie graben Bodenprofile und lernen dabei Bodenarten zu klassifizieren und beurteilen. Bisher haben wir sehr gute Rückmeldungen was vor allem die Lebendigkeit unserer Böden anbelangt. Viele Regenwurmgänge und Regenwürmer! Da muß man allerdings tief buddeln, im Sommer verkriechen sie sich in die feuchteren Erdschichten. Morgen werden die Lerlinge...
08. Juli 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, wir haben es geschafft: das Material und die Pumpe für den neuen Brunnen wurde geliefert und unser Teilnehmer-Elektriker Alex hat kurzerhand Hand angelegt. Zusammen haben wir die Pumpe in den 60 m tiefen Schacht abgelassen und so konnten wir seit Freitag das erste Wasser aus dem neuen Brunnen pumpen. Erst noch sehr braun, aber seit heute ist es klar und strömt ohne Pause. Es scheint, daß der Brunnen so ergiebig ist, daß die Pumpe der begrenzende Faktor...
01. Juli 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, vergangenen Sonntag hatten wir bei heißem Wetter unser Ackerkaffee, was aber einige SoLawistas nicht davon abgehalten hat, in den Gewächshäusern und auf dem Acker das wachsende und sprießende Gemüse zu begutachten. Eine kleine Gruppe lies es sich nicht nehmen unseren Agroforststreifen und weitere Gemüseflächen rund um Oberellenbach kennenzulernen. Dabei haben wir festgestellt, das es dieses Jahr viele Äpfel zu ernten geben wird! Auf dem schattigen...
30. Juni 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, vergangenen Sonntag hatten wir bei heißem Wetter unser Ackerkaffee, was aber einige SoLawistas nicht davon abgehalten hat, in den Gewächshäusern und auf dem Acker das wachsende und sprießende Gemüse zu begutachten. Eine kleine Gruppe lies es sich nicht nehmen unseren Agroforststreifen und weitere Gemüseflächen rund um Oberellenbach kennenzulernen. Dabei haben wir festgestellt, das es dieses Jahr viele Äpfel zu ernten geben wird! Auf dem schattigen...
24. Juni 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, wir haben es geschafft, 20 Rundballen und 150 kleine Ballen sind in der Miete oder in der Scheune eingelagert. Dort duftet es jetzt wie früher. Wer mal im Heu schlafen will, bitte gerne! Die Pflanzen mussten so lange warten, war aber wirklich zu heiß zum Pflanzen. Zwischenzeitlich haben wir die Beete gewässert, jetzt geht es den Pflanzen dort besser. Dieses mal sind viele Salate und die Steckrüben dran. Die Salate sind teils Ersatzpflanzung, denn leider...
17. Juni 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, unser Gemüse wächst, dass es eine Freude ist. Hoffentlich freut Ihr Euch auch über den dritten Satz wunderschönem Broccoli! Den Köhlern geht es auf unserem neuen Acker nach zwei Jahren Gründüngung richtig gut und die Wasserverhältnisse haben gepasst. Auch an den ersten Zucchini wachsen Früchte, auch wenn ein großer Teil der Jungpflanzen von den Schnecken rasiert wurde. Und der erste Freilandsatz Zuckererbsen setzt Schoten an, dieses Jahr zeitig...
10. Juni 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, am Samstag kam unser schon vor Monaten gekaufter neuer alter Traktor auf den Hof. Ein Fendt GT 250 Baujahr 1971 mit 45 PS. Er ist leichter und schneller als unser bisheriger Schlepper und vor allem zum Ernten und Wasserfässer fahren gedacht. Er ist leicht genug um einfache Bodenbearbeitung und Gründüngungsaussaaten zu machen und könnte auch eine Pflanzmaschine ziehen, was uns viel Zeit einsparen könnte. Auch wäre mit ihm die Umstellung auf ein System...

Mehr anzeigen

Kontakt

Solawi Oberellenbach

Günter und Dörte Hufmann

Oberer Erlenbach 23

36211 Alheim-Oberellenbach

 

Fon +49 5664/938797

Mobil +49 173 587 3338

Fax +49 5664 28295359

info (at) solawi-oberellenbach.de

 

IBAN: DE71 4306 0967 0025 4633 01

                                     DE-ÖKO-022

Quicklinks

Download
Solawi-Kalender
Unser Kalender für das Jahr 2021
Solawi-Kalender 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 9.6 MB
Download
Beitrittserklärung (Vertrag)
Hier könnt Ihr den Vertrag zum Beitritt herunterladen:
Betrittserklärung 2025 2026 v1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 276.6 KB
Download
Flyer
Flyer SoLaWi Oberellenbach 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Solawi-Knigge
Anleitung zum Gemüsepacken
(Zettel aus der Verteilstelle)
Solawi-Knigge.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.5 KB